Frau Schmidt und das Kind aus Charkiw
Europa-Trilogie II Von Anne Habermehl

Werkraumtheater, Münchner Kammerspiele
| MIT Eiworth, Hess, Kakoulakis, Telgenkämper
Mannheim-Ludwigshafen, Ende der vierziger Jahre: Der Weltkrieg ist vorbei, die Bomben sind gefallen, und Frau Schmidt fragt sich, welchen Mann sie nach einem zivilen Einsatz als Ingenieur in der Ukraine 1944 eigentlich zurückbekommen hat? Er kann nicht reden, aber er kann auch nicht schweigen. Anne Habermehl beobachtet zehn Jahre familiärer Überlebens- und Rekonstruktionsversuche in der amerikanischen Zone: Vater, Mutter, Kind und die westdeutsche Demokratiebildung. Parallel lässt die Autorin in ihrem Stück eine zweite Familie Schmidt zweiundsiebzig Jahre später wieder in die Ukraine blicken: 2022 greift Russland die Ukraine an und unterbricht die Suche der Schmidts nach der Herkunft ihres ukrainischen Adoptivsohnes, dessen Ursprung sie seit 1990 verschwiegen haben.Woher rühren die blinden Flecken in den Familiengeschichten, haben sie ein System? Welche Narrationen werden gelöscht, damit das ( westdeutsche) Leben in Frieden und Freiheit weiter gedeihen kann?Im zweiten Teil ihrer Europa-Trilogie kehrt Anne Habermehl den Blick um: Nach Frau Schmidt fährt über die Oder schaut ihre Protagonistin dieses Mal nicht vom Osten in eine Zukunft im Westen, stattdessen blickt sie vom tiefen Westen gen Osten, erforscht die verschwiegene Vergangenheit. In Habermehls Stücken wird Geschichte fassbar und poetisch lebendig.
Verfügbare Termine
-
Die 28.11.2023 20:00 Uhr
derzeit keine Karten verfügbar -
Sa 16.12.2023 19:30 Uhr
Karten
Veranstaltungsort
Werkraumtheater, Münchner Kammerspiele
Hauptstraße 91
69190 Walldorf