Bomsori Staatl. Sinfonieorch. Litauen
Leitung: Gintaras Rinkevicius

Prinzregententheater, münchenmusik
Gut, dass sich die junge Koreanerin für die Geige entschied anstatt professionelle Janggi-Spielerin ( koreanische Schachvariante) zu werden. Die Berufsalternative schwebte Bomsori womöglich vor, da ihr die Musik in Kindertagen tatsächlich ein wenig suspekt war, weil ihre musikalische Familie sie jeden Morgen mit Beethoven-Symphonien weckte. Welch Glück, dass ihr Vater sie ebenso in klassische Konzerte mitnahm, wo sie den Zauber der Musik hautnah erleben durfte: Im Alter von fünf Jahren verliebte sich Bomsori in Vivaldis Vier Jahreszeiten und den Klang der Geige. Die Solistin spielte so, als würde sie durch das Instrument singen. Ich hatte das Gefühl, dass ich wirklich verstehe, was sie mit dem Instrument zu sagen versucht , erinnert sich Bomsori. Mit ihrem Instrument Geschichten zu erzählen und innere Welten auszudrücken, diesem Credo verschrieb sich auch die inzwischen mehrfach preisgekrönte junge Künstlerin, die an der Seoul National University sowie anschließend an der berühmten Juilliard School in New York studierte. Brahms: Konzert für Violine und Orchester D-Dur Dvorák: Symphonie Nr. 9 e-moll Aus der Neuen Welt
Verfügbare Termine
-
Mi 29.11.2023 20:00 Uhr
derzeit keine Karten verfügbar
Veranstaltungsort
Prinzregententheater, münchenmusik
Prinzregentenpl. 12
81675 München