Zum Hauptinhalt springen

Tagesausflug:

Führung mit Georg Reichlmayr

Volksbühne München e.V., Das Wittelsbacher Land

Die Gegend zwischen Petershausen, Schrobenhausen und Pfaffenhofen ist ein Fleck, an den man nur höchst selten mal gelangt. Doch hier liegt der Ursprung des Witterlsbacher Geschlechts. Wir fahren nach Scheyern und Ilmünster und forschen den spannenden Geschichten um die Witterlsbacher nach: Warum stritten der bayerische Herzog und der Bischof von Freising so erbittert in Ilmmünster und warum mussten die Gebeine des Heiligen Arsatius nach München entführt werden? Warum wählten die Wittelsbacher die alte Burg Scheyern als erste dynastische Grablege? Warum wurde die Stammburg der Wittelsbacher abgetragen? Und was führte Kaiserin Elisabeth nach Unterwittelsbach? Kirchen, Klöster und Burgen lassen die mittelalterliche Geschichte der Wittelsbacher lebendig werden.

Ablauf: Treffen um 8:15h am Maximiliansplatz 19 (vom Lenbachplatz auf der Altstadtseite in Richtung Odeonsplatz gehen, 3 Gehminuten. 08.30 Uhr Abfahrt Busanfahrtszone München Maximiliansplatz 19 09.45 Uhr Führung St. Arsatius in Ilmmünster 10:30 Uhr Transfer nach Scheyern 11:00 Uhr Führung Benediktinerabtei Scheyern und Klosterkirche 12:15 Uhr Mittagessen in der Klosterschenke Scheyern 13:45 Uhr Fahrt über Kühbach nach Oberwittelsbach 15:00 Uhr Führung am Burghof des ehem. Stammsitzes der Wittelsbacher 16:00 Uhr Kaffee und Kuchen im Schlosscafé und Führung im Wasserschloss Unterwittelsbach ( Sisi-Schloss ) 17.30 Uhr Rückfahrt 19:00 Uhr Ankunft Busanfahrtszone München Maximiliansplatz 19

(124,-¤ inkl. Busfahrt, Eintritte, Führungen. Mittagessen: Selbstzahler)

Busfahrt inkl. Führung und Eintritte

Verfügbare Termine

  • Mi 30.07.2025 08:30 Uhr

    Derzeit keine Karten verfügbar

Veranstaltungsort

Volksbühne München e.V., Das Wittelsbacher Land

Schwanthalerstr. 5
80336 München

Details zur Spielstätte