Animal Farm
von George Orwell, dt. Fassung von Elfriede Jelinek

© Judith Buss
Volkstheater Bühne 1, Müchner Volkstheater
| REGIE Sapir Heller
Orwell schrieb die Fabel 1945 als Allegorie auf die russische Revolution. In Sapir Hellers Inszenierung erscheint sie darüber hinaus aber als grundlegende Reflexion über Macht und die Dialektik von gesellschaftlichen Veränderungen. Die Frage nach Gleichheit ist heute umso drängender: kann durch das Gebot, etwas Besonderes sein zu müssen, auch eine totalitäre Gleichheit entstehen? Wer bestimmt, wie die Norm auszusehen hat, wer sich worein integrieren soll und wie mit Menschen umgegangen wird, die nicht in das Raster passen?
Verfügbare Termine
Veranstaltungsort
Volkstheater Bühne 1, Müchner Volkstheater
Tumblingerstraße 29
80337 München