Zum Hauptinhalt springen

Tristan und Isolde

Oper von Richard Wagner

Nationaltheater

|

In kaum einer anderen Oper verdichtet sich der genretypische Konflikt einer Dreiecksbeziehung so elementar und am Ende transzendierend wie in Richard Wagners Tristan und Isolde: Die Liebe Tristans und Isoldes als Passion steht hier über allen gesellschaftlichen Normen. König Marke wird als rechtmäßiger Ehemann Isoldes von ihr und Tristan hintergangen, und Wagners Musik beglaubigt und legitimiert den Ehebruch. Schon im ersten Aufzug verleitet gemeinsame Todessehnsucht Tristan und Isolde zum Plan des Doppelsuizids. Auf welchen psychologischen Ursprung ist dieser Todeswunsch zurückzuführen? Unwissend nehmen die Protagonisten statt des Todestrankes einen Liebestrank zu sich. Entspringen die nun überbordenden Emotionen wirklich erst einem vermeintlich magischen Liebeszauber?

Verfügbare Termine

  • Do 06.04.2023 17:00 Uhr

    Karten
  • Mo 10.04.2023 16:00 Uhr

    Karten

Veranstaltungsort

Nationaltheater

Max-Joseph-Platz 2
80539 München

Details zur Spielstätte